Ein Punkt für ... Geh Wandern !
- Sitta Kaufmann
- 12. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Dauer-Meetings, eine Fahrt im überfüllten Bus oder eine nicht enden wollende Liste an Dingen, die zu tun sind – hast du auch manchmal das Gefühl, dass dir die Decke auf den Kopf fällt? Sehnst du dich dann nach Weite, nach Raum, nach Luft? Der naheliegendste Lösungsvorschlag klingt vielleicht banal, ist aber effektiv: Geh Wandern !
Es gibt wohl kaum eine achtsamere Art, sich zu bewegen, als wandern. Denn egal ob im Wald, in den Weinbergen oder am Main: Wandern kann Wunder für Körper und Geist bewirken.
Die Farben der Natur, das Vogelgezwitscher, der Wind, der dir um die Nase weht – all das wirkt wie Balsam für die gereizten Nerven. Die frische Luft hilft dabei, den Kopf frei zu bekommen und das reduziert den Stress. Aber das bedeutet auch, achtsam durch die Natur zu gehen – also ohne Musik auf den Ohren oder Smartphone in der Hand.
Wandern ist eine der gesündesten Bewegungsarten, dann anders als das Joggen eignet sich wandern auch für Menschen, die wenig bis gar keine Trainingserfahrung haben.
Und Wandern ist auch einer der Schlüssel zur seelischen Gesundheit, denn wer langsam und ohne Ablenkung zu Fuß unterwegs ist, nimmt nicht nur die Welt genauer wahr, sondern auch sich selbst. Damit erklärt sich auch das positive Phänomen des Berwanderns: das Erleben von Glück und Zufriedenheit, Achtsamkeit, Demut, Gelassenheit und Optimismus.
Neben den positiven Effekten für die mentale Gesundheit ist Wandern auch eine Wohltat für den Körper. Besonders der Gang durch unebenes Gelände mit moderaten An- und Abstiegen stärkt die Beinmuskulatur und kräftigt den gesamten Rumpf und die Hüftgelenke – sowie die Atemmuskulatur und die Haltung.
Auf den Punkt gebracht – wenn dich das nächste Mal der Alltagsstress einholt, greif dir deine Wanderschuhe und gehe raus in die Natur. Ich gehe am liebsten in die Rhön – und du?
Herzlichst
Ihre

Sitta Kaufmann
1. Vorsitzende Sportverein Bergtheim e.V.
Kommentare