top of page

Ein Punkt für ... den Vereinssport


ree

Wir alle kennen dieses Vorurteil „Kinder und Jugendliche hängen nur noch am Handy“ – und leider hat eine aktuelle Studie herausgebracht, dass das nicht nur stimmt – sondern eben auch massive Auswirkungen auf den Vereinssport hat.

Und zwar nicht nur auf das persönliche Sportverhalten eines jeden Einzelnen (schon jetzt ist jedes vierte Kind in Bayern übergewichtig!), sondern auch auf den Sportkonsum, also das Interesse an Sport-Großveranstaltungen oder sonstigen Sportereignissen.

Diese Entwicklung wird auf jeden Fall eine große Herausforderung für die Sportvereine – auch für uns.

Es gibt vor allem zwei nennenswerte Gründe, warum Sportvereine gerade für die Jüngeren nicht mehr besonders interessant sind.

Zum Einen ist es die gesunkene Frustrationstoleranz bei Kindern und Jugendlichen. Im Vereinssport muss man sich ein gewisses Können erarbeiten bzw. antrainieren um weiterzukommen. Das braucht Ausdauer und bedeutet, von Zeit zu Zeit auch mit Rückschlägen umzugehen und die Zähne zusammenzubeißen. Das können viele Kinder heute nicht mehr.

Der zweite Grund für das sinkende Interesse am klassischen Vereinssport sind die sozialen Medien. Die Bildschirmzeit der Kinder und Jugendlichen steigt stetig an und hier werden in unglaublich kurzen Zeitabständen immer neue Bilder und Videos zur Verfügung gestellt. Da ist es nachvollziehbar, dass die Geduld fehlt, ein komplettes Handball- oder Fussballspiel konzentriert – und ohne aufs Handy zu schauen – anzusehen.

Insgesamt ist zu beobachten, dass die Bevölkerung zunehmend phlegmatisch wird, auch wenn es natürlich einen Teil gibt, der sehr gesundheitsbewusst lebt.

Auf den Punkt gebracht – das soll keine Schuldzuweisung an andere sein, sondern eine Feststellung von Tatsachen. Und daher sehe ich unsere Aufgabe als Sportverein in der Zukunft, gemeinsam mit den Eltern Taktiken zu entwickeln, um die Kinder auch mal loszulassen und so einen gesunden und erfolgreichen Teamsport zu ermöglichen. Im Sinne der Gesundheit unserer Kinder!


Ihre

ree




Sitta Kaufmann

1. Vorsitzende Sportverein Bergtheim e.V.




Kommentare


bottom of page