Ein Punkt für ... Regelbrüche
- Sitta Kaufmann
- 13. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit

„Wenn Du alle Regeln befolgts, verpasst Du den ganzen Spaß.“, hat schon die Schauspielerin Katharine Hepburn gesagt.
Natürlich - Regelbrüche sind nicht gleich Regelbrüche. Solche, die andere gefährden sollten wir tunlichst sein lassen.
Aber wann haben wir vergessen, was für gute Laune es macht, die Promenade entlangzuhüpfen oder über fremde Zäune zu klettern, um im letzten Moment noch Blumen für Muttertag zu mopsen. Wer sagt, dass Verrücktsein ein Verfallsdatum hat, das wir mit 30, 40, 50 … nur noch der Norm statt unseren Wünschen folgen und nicht mehr tun und lassen können was wir wollen?
Das innere Kind mault ja schon lange über unser ernstes und geregeltes Leben. Aber so nach und nach wird es leiser … und die Vernunft nimmt immer mehr Überhand.
Manchmal sind es erst die Brüche im Leben, die uns wachrütteln und ermutigen. Das können emotionale Einschläge wie Scheidung, Tod eines Elternteils oder Auszug der Kinder sein, die zu einer Veränderung unserer Rolle im Leben führen. Denn Schmerz und Enttäuschung verunsichern, können aber auch das Selbstbewusstsein stärken, den Weg zu neuen Erfahrungen bereiten und den Wunsch nach mehr Freiheit in uns erwachen lassen.
Und beim Regelbrechen geht es nicht mal darum, wer sich am meisten traut. Sondern darum, den richtigen Nervenkitzel für sich selbst zu finden. Immer mal wieder etwas wagen, etwa fremde Menschen ansprechen, ohne Gesangsausbildung auf einer Bühne stehen, mittags Aperol trinken, Motorradfahren (lernen) … Was wäre also, wenn wir uns künftig trauen, im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe zu tanzen – zum Beispiel mit dem „Dirty Dancing“-Soundtrack auf den Kopfhörern durch die Hauptstraße. Das ist ein ganz neues Gefühl von Freiheit, mit großem Suchtpotential.
Auf den Punkt gebracht – lasst uns unseren neuen Glaubenssatz feiern: Ich habe das Recht, so verrückt, so „anders“ zu sein, wie es mir gefällt. Und unser inneres Kind hüpft dabei jetzt schon auf und ab.
Herzliche und hüpfende Grüße
Ihre

Sitta Kaufmann
1. Vorsitzende Sportverein Bergtheim e.V.
#verrücktsein#innereskind #hüpfen
Comments