Ein Punkt für ... einen gesunden Rücken
- Sitta Kaufmann
- 14. März 2023
- 2 Min. Lesezeit

Denn Morgen – am 15.03.2023 – ist Welttag der Rückgengesundheit.
Und mal ehrlich – wem tut nicht ab und an der Rücken weh? Mir schon. Vor allem nach einem langen Tag im Garten – aber das ist dann eher Muskelkater.
Denn in der Regel entstehen Rückenschmerzen im Alltag – durch das viele Sitzen am Schreibtisch, das Arbeiten im Stehen oder gebeugt und das häufige Autofahren. Denn durch das Verharren in der starren Position über einen längeren Zeitraum kommt es zu Verspannungen der Muskeln und das löst dann die Schmerzen aus. Und dagegen hilft – Bewegung Bewegung Bewegung. Nutzen wir also jede sich bietende Gelegenheit und gehen zu Fuß oder nehmen das Fahrrad anstelle des Autos und die Treppe anstelle des Aufzuges.
Auch regelmäßiges Dehnen kann Rückenschmerzen reduzieren. Das geht sogar am Arbeitsplatz – einfach mal aufstehen und sich strecken. Und die erstaunten Blicke ignorieren.
Zur Vorbeugung gegen Rückschmerzen ist – und wie kann es anders sein – Sport besonders zu empfehlen. Zum Beispiel Schwimmen, Radfahren, Nordic Walking, Wandern aber auch Skifahren und Tanzen beanspruchen die Muskeln gleichmäßig über eine längere Zeit und regen das Herz-Kreislauf-System an. Dadurch können sich Verspannungen lösen. Oft reicht auch schon ein Spaziergang an der frischen Luft.
Andererseits können auch Stress, Anspannung und Unausgeglichenheit Ursache für Muskelverspannungen im Rücken sein. Hier hilft freie Zeit – ich sage immer „Zeit für mich“, um den Stress abzuschütteln.
Bei den eingangs genannten Rückschmerzen nach dem langen Tag im Garten schwöre ich dagegen auf ein langes warmes Bad. Das löst die Verspannungen und lindert den Muskelkater.
Um es auf den Punkt zu bringen – unser Rücken ist wichtig. Denn er trägt uns und hält uns aufrecht. Daher müssen wir ihm besondere Aufmerksamkeit widmen.
Herzliche Grüße
Ihre

Sitta Kaufmann
1. Vorsitzende Sportverein Bergtheim e.V.
Comentários