Ein Punkt für ... die Sportplakette des Bundespräsidenten
- Sitta Kaufmann
- 25. Jan.
- 2 Min. Lesezeit

Darauf können wir stolz sein.
Am 30.11.2024 ist eine Abordnung des Sportvereins Bergtheim e.V. nach München ins Schloß Nymphenburg eingeladen worden, um von Innenminister Herrmann die Sportplakette des Bundespräsidenten in Empfang zu nehmen.
Das war ein tolles Event. Über 20 Schützen- und Sportvereine wurden an diesem Tag geehrt. Und unser Bürgermeister Konrad Schlier hat uns begleitet und so auch seine Anerkennung für diese Leistung des Vereins zum Ausdruck gebracht.
Wir als aktueller Vorstand durften die Auszeichnung jetzt zwar entgegennehmen – aber die Hochachtung gilt eigentlich allen Männern und Frauen, die sich in den letzten hundert Jahren im und für den Verein engagiert haben.
Das hat angefangen im Jahr 1920 mit der Erweiterung des Radfahrvereins „Concordia“ um eine Fußballmannschaft. Der erste Fußballtrainer brachte damals das Regelwerk und das Wissen über die Techniken aus der englischen Kriegsgefangenschaft mit. Als die Spieler die Umsetzung so langsam heraus hatten, endete das erste Spiel gegen Unterpleichfeld mit einem beeindruckenden 16:0 Sieg. Nach dem Beitritt zum Fußballverband und damit einhergehend dem Abhalten der ersten Verbandsspiele wurde auch der erste Sportplatz gebaut – durch dessen Strafraum ein Feldweg verlief. Heute undenkbar. Der Eintritt zu den Spielen kostete damals 10 Pfennig.
1933 sollte der Verein durch die Nationalsozialisten „gleichgeschaltet“ werden, was die seinerzeit 40 Mitglieder durch eine freiwillige Auflösung verhinderten – und das Vereinsvermögen in Bier umsetzten.

Nach dem Krieg erfolgte 1946 die Neugründung und der Verein erweiterte sich im laufe der Jahre um zahlreiche Abteilungen, wie Tischtennis, Volkslauf, Handball, Gymnastik, Volleyball, Tennis, Kegeln, Schach, Badminton und Bahnengolf. Davon wurden auch einige Sparten inzwischen wieder komplett aufgelöst.
Ein einschneidendes Ereignis war im Jahr 2006 die teilweise Abspaltung der erfolgreichen Handballabteilung.
2010 wurde eine Gardeabteilung ins Leben gerufen und später kamen noch Karate und weitere Sportangebote, wie Senioren-Gymnastik, Eltern-Kind-Turnen und Ski-Fitness hinzu.
Im Jahr 2023 konnten wir unseren 103. Geburtstag mit einem großen Fest feiern. Das hatten wir uns auch verdient.
Herzliche Grüße
Ihre

Sitta Kaufmann
1. Vorsitzende Sportverein Bergtheim e.V.
コメント