Gemeinderatssitzung Bergtheim
- Sitta Kaufmann
- 11. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit

Es war mal wieder an der Zeit, eine
Gemeinderatssitzung zu besuchen.
Und diese am 11.05.2022 ging erstaunlich schnell – um 20.20 Uhr ungefähr war der öffentliche Teil zu Ende und wir, zwei Zuschauer, entlassen.
Was vielleicht auch mit daran lag, dass es überwiegend um Verwaltungsthemen ging und weniger um Fragen, die die Bürger ganz direkt betreffen.
Dabei finde ich die Verwaltungsthemen deswegen so interessant, weil sie uns alle betreffen – ganz egal ob es sich um Straßenunterhalt, Wasserpreise oder Anschluss an die Kläranlage handelt – irgendwie wirkt es sich doch auch auf unser tägliches Leben aus.
Neben dem Beschluss über den Defizitausgleich des Kindergartens St. Josef in Opferbaum ging es noch um den Strombezug der Kommune im nächsten Jahr. Es wurde beschlossen über die ÜZ Naturstrom zu beziehen. Ich persönlich empfinde es als gutes Vorbild, wenn die Kommune im Bereich erneuerbarer Energien als gutes Beispiel voran geht und den zugegebenermaßen etwas teureren Naturstrom bezieht. Und so groß ist der Preisunterschied nicht – 0,34 ct pro kW macht für die Gemeinde Bergtheim im Jahr insgesamt dann so ca. 1.500,00 € aus.
Richtig interessant wurde es dann unter Sonstiges, als Bürgermeister Schlier über die weiteren aktuell laufenden Projekte berichtete. Der Fernwasser-Anschluss liegt in den letzten Zügen – und unter der Bahn ist die Leitung auch durch. Das war wohl aufgrund einer zugeschütteten Brücke an dieser Stelle mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, da durch Stein gebohrt werden musste. Jetzt muss nur noch der Anschluss an das Wassernetz erfolgen und die Leitungen gespült werden. Das soll noch im laufe des Mai erfolgen.
Weiter berichtete Herr Schlier über das Schulgebäude in Hausen, das aufgrund der Platznot der Grundschule Bergtheim wieder mit eingebunden wird. Ich kann mich noch erinnern, dass auch eine meiner Töchter die erste Klasse in Hausen besucht hat.
Und eine Bürgerversammlung soll in den nächsten Wochen auch stattfinden. Da haben wir dann alle Gelegenheit, uns über die aktuell laufenden Projekte und die Planungen zu informieren.
Ich werde da sein! Sie auch?
Comments