Ein Punkt für ... den Sportverein Bergtheim e.V.
- Sitta Kaufmann
- 14. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni 2022

Herzlich Willkommen bei meiner neuen „Kolumne“, mit der ich Sie in meiner Eigenschaft als 1. Vorsitzende des Sportvereins Bergtheim e.V. an dieser Stelle immer mal wieder informieren und unterhalten will. Daher sollen auch die Themenfelder Gesundheit, Sport und allgemeines Wohlbefinden an erster Stelle stehen und nicht die große Politik - darüber wird an anderer Stelle genug berichtet. Aber heute möchte ich Ihnen den SVB erstmal vorstellen. Diejenigen von Ihnen, die den Verein in- und auswendig kennen, können ja jetzt aufhören zu lesen und für die anderen schreibe ich weiter.
Der Sportverein Bergtheim e.V. ist mit knapp 800 Mitgliedern der größte Sportverein der Gemeinde. Der SVB ist überwiegend breitensportlich orientiert und vereint die Sportarten Fussball, Handball, Badminton, Gymnastik, Gardetanz, Kegeln, Karate, Tennis und Schach unter seinem Dach. Der Verein ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Angebote in einzelne Abteilungen gegliedert, die sich jeweils weitestgehend eigenverantwortlich um ihre Sportart kümmern. Wer uns näher kennenlernen möchte, kann sich ja mal auf unserer Homepage (www.//svbergtheim.de) umschauen. Auch gesellschaftlich haben wir - zumindest vor Corona - einiges bewegt. Im Jahresverlauf gab es den EEV-Cup - ein großes Hallenfussballturnier über mehrere Tage -, die verschiedenen Faschingsveranstaltungen und das, was die Abteilungen allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen gestaltet haben. Spontan fällt mir da „Musik auf dem Sportplatz“ und die Kabaretts ein.
Und nicht zu vergessen - die uns angeschlossene Sportgaststätte mit ihrer großartigen Küche.
Um es auf den Punkt zu bringen, im Sportverein Bergtheim ist für jeden Geschmack etwas geboten…
… denn einen gesunden, starken und schönen Körper bekommt man nicht geschenkt - man muss ihn sich verdienen.
Herzliche Grüße
Ihre Sitta Kaufmann
1. Vorsitzende Sportverein Bergtheim e.V.
Comments